VGL - Veterinary Genetics Laboratory
VGL ist ein Labor in Californien, USA. Sie haben einen DNA Analyse entwickelt mit der wir die genetische Vielfalt der Pudel testen können. Dieses Ergebniss hilft uns verpaarungen zu finden, die die genetische Vielfalt bei den Welpen verbessert und somit gesündere Pudel zu züchten.
Es ist wissenschaftlich bewiesen, das Hunde (generell alle Lebewesen, auch der Mensch) mit einer größeren genetischen Vielfalt gesünder sind. Es gibt weniger Probleme mit Autoimmunerkrankungen, Allergien und Krebs. Auch steigt die Lebenserwartung der Hunde wieder an, sobald die DNA eine größere Vielfalt aufweist.
Unsere Großpudel geht es zur Zeit noch relative gut. Es gibt genügend "DNA Material" um die Rasse zu einer besseren Gesundheit zu verhelfen. Andere Rassen haben es schwärer getroffen, da ist die genetische Vielfalt schon so stark eingeschränkt, das Zuchtprogramme gestartet wurden wo Fremdrassen mit eingekreuzt werden. Ich hoffe sehr, das dies unserem Pudel erspart bleibt.
Allerding hat die Vergangenheit deutliche Spuren in der DNA hinterlassen. In den 1960igern gab es zwei verwandte Linien, Wycliffe and Bel Tor. In diesen 2 Linien wurde sehr stark Linienzucht betrieben, in der Wycliffe Linie sogar enge Inzucht. Anschliessend wurden die Hunde in die ganze Welt exportiert. Heute gibt es nicht einen einzigen Großpudel der nicht mit diesen zwei Linien verwandt ist, viele haben sogar noch bis zu 50% der DNA und all dies lässt sich auf mal gerade 10 Hunde zurückführen. Aus dieser Zeit stammt der genetische "bottleneck" unter der unsere Pudel Heute leiden.
Die Forschung hat auch gezeigt, das 50% der Großpudel genetisch Halbgeschwister sind! Und es wurde eindeutige aufgezeigt, dass der COI Wert, mit dem Züchter gerne Arbeiten, eigendlich was für die Tonne ist! Mit dem COI wert können wir mathematisch Errechnen wie eng 2 Hunde mit einander verwandt sind. Nur leider funktioniert dies nicht so einfach, denn wir wissen ja nie welche Gene an welchen Welpen weiter gegeben wurde und nun versuchen Sie dies mal über 15 Generation zu verfolgen - es ist einfach unmöglich.
Immer wieder kommt es vor, dass Züchter sehr stolz auf ihren "Out Cross" Wurf sind - so werden Würfe genannt, wo - laut Stammbaum und COI - keine Verwandtschaft vorliegt. Die genetische Analyse der Welpen zeigt aber oftmals ein ganz anderes Bild und so kann der geliebte Our Cross Wurf schlimmer sein.
Ohne in die DNA zu schauen und ohne die DNA mit einander zu vergleichen ist es unmöglich zu sagen ob der genetische Aufbau der Welpen hilfreich ist oder doch eher Schaden anrichtet.
Jeder Züchter der Wert auf Gesundheit legt kommt ohne den VGL Test NICHT weiter.
Ich möchte auch noch mal darauf hinweisen, dass ein Pudel mit einem VGL Analyse die vielleicht nicht so toll ausschaut NICHT aus der Zucht genommen werden muss! Hier gibt es keinen Zuchtausschluss wie wir ihn von HD zum Beispiel kennen.
2 Hunde die genetisch vielleicht nicht so toll sind, können aber genetisch tolle Welpen zeugen. Genau so kann es dazu kommen, das zwei Hunde mit toller DNA nicht miteinander verpaart werden können, da die genetische Kombination für die Welpen nicht gut ist.
Es geht hier nur darum die DNA mischerbiger zu bekommen und somit der Inzucht - sowohl der Inzucht der Vergangenheit als auch der Inzucht die noch Heute betrieben wird - zu entkommen.
Die Autoimmunerkrankungen Addison Disease (AD) und Sebadenitis (SA) lassen sich mit diesem DNA Test auch bekämpfen und vermeiden!
Bis jetzt bin ich bei anderen Züchtern und vor allem Deckrüdenbesitzern nur auf taube Ohren und blinde Augen gestoßen, aber ich hoffe sehr, dass ich auch hier in Deutschland noch Züchter finde, die den gleichen Gedanken hegen wie ich.
Mehr Information findet hier auch auf der Webseite von Better Bred:
https://www.betterbred.com/breedpage/?link=8
Alle meine Großpudel sind getested und bei den Kleinpudel geht es auch voran.
***** 24.11.2021 - Update ***
Da sich Momentan eher eine Verzweiflung breit macht statt eine Erleichterung und Freude, möchte ich in den nachstehenden Beispielen zeigen wie krass der Unterschied zwischen dem Stammbaum und der eigentlichen DNA der Hunde ist.
VGL ist kein Hexenwerk oder vom Teufel erschaffen. Es ist eine wertvolle Bereicherung für jeden Züchter und sollte auch als solches angesehen werden. Nie im Leben würden wir darauf kommen freiwilig bei uns Menschen inzucht zu betreiben. Wieso ist dies aber bei den Hunden ok?
Aber auch für die Züchter die noch an der Linienzucht festhalten oder dies für die Zukunft planen ist VGL von sehr großer Bedeutung! Linienzucht um Merkmale zu fästigen aber ohne den bitteren Beigeschmack der Inzucht.
(PS: Die Texte & Fotos sind meine Posts von FB lol Ich habe sie einfach kupiert. So brauch ich nicht alles doppelt schreiben)
Hier ein paar Testverpaarungen:
VGL - Veterinary Genetics Laboratory
VGL is a Laboratory located in California, USA. They have come up with a fantastic DNA test which shows the genetic diversity in our Standard Poodles which again will help us to breed Puppies with a much higher/better genetic diversity which then again will produce healthier Puppies :-) All good breeders who have high ethics about the wellbeeing of their breed know that a dog with a wide genetic diversity is healthier - Exceptions prove the rule.
Our beloved Standard Poodle is still a quite rubst breed but their genetic diversity is getting decimated due to too much inbreeding, linebreding, too many repeat breedings and the over-using of Studdogs which can - and has in the passed - lead to the "bottle-neck" problem, where almost all dogs are related to only 1 or a handful of fundation dogs! The best known in the Standard Poodle breed is the Wycliffe Kennel. Most Standard Poodles are related to the Wycliffe Kennel who was working with 5 fundation dogs.
So, today we are not only able to check the pedigrees of our breeding dogs to widen the gen pool but we are also able to actually "look" into our dogs and compare the genetic diversity to help find a perfect breeding partner.
The information below is copied from the VGL Website! It just shows how important a wide gen pool is.
More information can be found on their website:https://www.vgl.ucdavis.edu/services/dog/GeneticDiversityInStandardPoodles.php
How do healthy Standard Poodles from the USA relate to dogs with Addison’s disease (AD) or Sebaceous adenitis (SA).
A PCA plot was done with healthy and diseased Standard Poodles only from the USA. Miniature Poodles and crosses were removed. Once again, it is apparent that most Standard Poodles from the US form a cluster near the center of the plot, with outliers of less genetic relationship extending in various directions, but mainly to the right. Standard Poodles suffering from AD and SA cluster only with the closely related dogs in the center of the plot and to a much less extent with genetic outliers. This is one proof that inbreeding for desired conformational traits has inadvertently allowed for positive selection of the genetic traits responsible for AD and SA. It also indicates the need to increase genetic diversity in the breed.
Figure 4. PCA of Standard Poodles from USA showing genetic similarities between healthy dogs, and dogs with Addison’s disease (n=75) and SA (n=61). No Miniature Poodles or Standard Poodle/Miniature Poodle crosses were included in this study.
All of my Standard Poodles and some Miniature Poodles are tested :-)
Most of my Dogs hold a MyDogDNA pass which also works with a genetic diversity and which helps me to make better decission when it comes down to planing our next litter.
This is Kijara´s DNA analyse